Arche_Noah_Nabburg_2021_bearbeitet.jpg
Seniorenheim "Arche Noah" NabburgSeniorenheim "Arche Noah" Nabburg

Senioren, Wohn- und Pflegeheim "Arche Noah" Nabburg


Ansprechpartner

Frau
Andrea Birzer
Einrichtungsleitung


Tel:  09433 / 2049-160
Fax: 09433 / 2049-181
birzer@ahnabburg.brk.de

Kemnather Straße 1
92507 Nabburg

Wir pflegen mit Herz und Verstand

Ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt unserer Pflege:

Für die hohe Qualität in der Betreuung und Versorgung unserer Bewohner wurde das Haus mit dem Zertifikat DIN EN ISO 9001:2008 ausgezeichnet. Um den hohen Qualitätsanspruch zu entsprechen betreut Sie geschultes Personal, das durch interne und externe Weiterbildung, Professionalität garantiert. Über die Erfüllung gesetzlicher Rahmenbedingungen hinaus bieten wir zusätzliche Leistungen. Hier ist besonders unser "biografisch, milieutherapeutisches Gerontopsychiatrisches-Konzept" zu erwähnen, das zugleich die Grundlage für die Gestaltung unserer "Arche Noah" im Innen- und Außenbereich bildet. Dieses Konzept arbeitet mit der individuellen biografischen Rückerinnerung. Entsprechend der jetzt zu betreuenden Generation wurden die Räumlichkeiten der Zeitepoche von 1913-1955 entsprechend milieutheraupeutisch gestaltet. Dem Ziel, ein Heimatgefühl zu erzeugen dient auch die Namensgebung der einzelnen Wohnbereiche, die sich an Ortsteile Nabburgs anlehnt.

Den Sinnesgarten im Außenbereich, der im Rahmen des biografisch milieutherapeutischen Konzept gestaltet ist, können Sie aktiv mit Gartenarbeit nutzen oder passiv genießen. Spezielle Aufenthalts- und Beschäftigungsräume sowie Wohlfühlbäder stehen Ihnen zur Verfügung. Über die Stimulierung der Wahrnehmungsorgane unter Einsatz von Licht, Farbe, Musik oder Düften soll Ihr emotionales Wohlbefinden gefördert werden.

Kontakt:

Senioren, Wohn- und Pflegeheim
"Arche Noah" Nabburg

Kemnather Straße 1
92507 Nabburg

Tel.: 09433 / 2049-0
Fax: 09433 / 2049-181
info@ahnabburg.brk.de

Pflegeverständnis und Esskultur im Heim

Wir fühlen uns verantwortlich für den Erhalt ihrer individuellen Lebensqualität.

Als Grundlage dafür streben wir die Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Angehörigen, sowie allen am Pflegeprozess beteiligten Personen und Institutionen an. Voraussetzung dafür sind Offenheit, Wertschätzung und Vertrauen im Umgang miteinander. Unser Ziel ist es, ein "zu Hause Gefühl" zu vermitteln.

Unsere hauseigene Küche leistet ihren Beitrag zur qualitativen Verbesserung der Lebenssituation unserer Bewohner.

Sie ist Garant für eine vollwertige, vielseitige und abwechslungsreiche Kost. Hochwertige Nahrungsmittel werden täglich unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und eventueller diätetischer Erfordernisse unseres Klientels frisch zubereitet. Unser Schöpfsystem aus dem Wärmewagen sichert die Frische der Mahlzeit und die Berücksichtigung des individuellen Appetits. Wahl- und Entscheidungsmöglichkeiten sind als Instrument der Aktivierung von Bewohnern zu nutzen. Wir sehen Sie als unseren Partner und regen Sie und Ihre Angehörigen zur aktiven Mitarbeit an.

Unser Ziel ist Ihr Wohlergehen - Hand in Hand gehen wir´s an.